Der Samkyung-Automat β-PASS (Briefstation) gab eine Reihe von Testdrucken ab. Dabei muß unterschieden werden zwischen Hardware-Testdrucken und Software-Testdrucken.
Da das Druckwerk für die Automatenmarken dasjenige von Sielaff ist, gibt auch der Samkyung-Automat die charakteristische Sielaff-Test-ATM »Posthorn 0000« auf. Sie ist unter de-atm0004-a02-ytest01-wp0000 katalogisiert, da sie von dieser ununterscheidbar ist.
Die Software-Testdrucke werden durch die Administrations-Software ausgegeben, die nur für die Techniker der Post und der Firma Samkyung zugänglich ist. Dabei gibt es Testdrucke für alle drei Druckwerke: ATM, Label und Quittungen.
Die Administrationssoftware hat zwei Buttons für Test-ATM, die beide identische Test-ATM ausgeben. Diese unterscheidet sich von den 3 Test-ATM des PDL-Automaten.
de-atm0004-a03-ytest04-wex0,00: € *0,00
Es gibt alle möglichen Label auch als Testlabel, die alle dieselbe Einschreibnummer zeigen. Beide mir vorliegenden Label mit Zusatzleistung Rückschein haben den Zusatzaufdruck, daß sie für den Rückschein bestimmt sind. Ob es sie auch ohne gibt, weiß ich noch nicht. Da die Briefstationen videoüberwacht sind, ist es fast unmöglich, den Technikern Testdrucke abzuschwatzen.
Hier die Abbildungen der mir vorliegenden 5 Inland- und 4 Ausland-Testlabel. Es gibt sicherlich alle in der Briefstation vorgesehene Zusatzleistungskombinationen.
Es gibt 2 verschiedene Briefstation-Testquittungen, die sich in der Länge, nicht jedoch im Inhalt unterscheiden (bei der langen Quittung wird die erste Hälfte der Quittung nochmal wiederholt). Passenderweise sind die beiden Buttons dafür mit »Small« (klein) und »large« (groß) beschriftet.
Testquittung Briefstation kurz
Testquittung Briefstation lang
Copyright ©2006 Martin Stricker.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mir Informationen über ATM haben zukommen lassen!
Inhaltsübersicht von ATM-Katalog.de
Sitemap von ATM-Katalog.de
Changelog von ATM-Katalog.de
Automatenmarken
de Deutschland
Automaten-Standorte
de Deutschland
ATM-Automaten
Literatur und Kataloge
Links zum Thema Automatenmarken
Erstellt am Sa, den 15.04.2006 von Martin Stricker.
Zuletzt geändert am So, den 16.07.2006 um 23:53.