Diese neuen Annahmeautomaten funktionierten ähnlich den ABAS-Versuchsautomaten. Diese Automaten hatten jedoch im Gegensatz zu ABAS1 zunächst keine postseitige Bezeichnung, auch fehlt bislang jegliche offizielle Ankündigung seitens der Deutschen Post AG, sieht man einmal vom Automaten bei den Bonner Posttagen ab. Nach einiger Zeit bezeichnete die Post diese Automaten als »Automat für Postdienstleistungen«, abgekürzt PDL.
Insgesamt existieren von diesen Automaten sechzehn Stück. Der Betriebsversuch endete am 21.03.2003, da die sowieso nur unter Vorbehalt erfolgte Zulassung des Eichamtes nicht erneuert wurde und die Post die Automaten deshalb stillegen mußte. Aus Unkenntnis liefen einige Automaten länger (Köln, Gelsenkirchen, Münster, Bonn, Düren). Der letzte Automat im Bonner Posttower wurde am 03.11.2003 stillgelegt.
Aut.-Nr. | Standort | Adresse | Ort | Beschreibung | Bemerkungen | Ersttag | Letzttag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
81 04 00 12 | Postfiliale Hannover 1 | Kurt-Schumacher-Straße 1 | 30159 Hannover | Innen im Vorraum die Treppe hoch links neben dem Eingang zur Postfiliale vor der Wand. | 19. oder 23.04.2002 | 03.2003 | |
81 04 00 08 | Postfiliale Braunschweig 1 | Berliner Platz 12-16 | 38102 Braunschweig | Innen im Vorraum vorne beim Geldautomaten vor der Wand, weit vom Eingang der Postfiliale entfernt. | 22.05.2002 | 03.2003 | |
81 04 00 07 | Postfiliale Braunschweig 31 | Friedrich-Wilhelm-Straße 3 | 38100 Braunschweig | Im Vorraum die Treppe hoch ganz hinten links neben Eingang zur Postfiliale freistehend. | Am Ersttag nur ein einziger Einschreibbrief, danach Automat defekt. | 22.05.2002 | 03.2003 |
81 04-34 76 | Postfiliale Hildesheim 1 | (am Bahnhof) | 31134 Hildesheim | Innen im Vorraum vorne links im linken Gang vor der Wand. | Am Ersttag falsches Quittungsdatum 04.08.2002. | 05.08.2002 | 03.2003 |
81 04 00 04 | Postfiliale Göttingen 1 | (am Bahnhof) | 37073 Göttingen | Innen im Vorraum hinten vor der Wand. | Am Ersttag bis mindestens 05.08.2002 dickes Quittungspapier! Am Ersttag bis mittags statt Postleitzahl »G÷ttingen» auf den Labeln! | 01.08.2002 | 03.2003 |
82 01 00 15 | Bonn-Zentrale (Bonner Posttage 2002) | Heussallee 2-10 | 53113 Bonn | R-Label begannen mit XA! Am 28. waren nur Pressevertreter geladen, es wurde kaum etwas gezogen. | 28.04.2002 | 30.04.2002 | |
82 01 00 15 | Bonn Posttower | Franz-Josef-Strauß-Allee | 53113 Bonn | Hinten rechts im Vorraum der Postfiliale beim Posttower.
Schalterzeiten: Mo-Fre 9-17 |
Wurde am Montag 03.11.2003 bei Schalteröffnung außer Betrieb gesetzt. Seit Sommerzeitumstellung 26.10.2003 Quittungsdatum 1 Tag in der Zukunft (Letzttagsquittungen tragen den 04.11.2004) | 16.12.2002 | 03.11.2003 |
82 01 00 15 | Postfiliale Aachen 1 | Kapuzinergraben 19 | 52879 Aachen | Innen im Vorraum vorne links vor der Wand. Die Postfiliale versteckt sich in einem kleinem Einkaufszentrum. | 21.10.2002 | 03.2003 | |
82 01 00 16 | Postfiliale Düren 1 | Kölnstraße 30 | 52349 Düren | Innen im Vorraum hinten links neben Eingang zur Postfiliale | 02.08.2002 | 01. oder 02.07.2003 | |
82 01 00 09 | Postbank | Minoritenstraße | 50667 Köln | Innen im Vorraum hinten vor der Wand | 09. oder 12.07.2002 | Ende 04.2003 | |
82 03 00 05 | Postfiliale Gelsenkirchen 1 | Husemannstraße 1 (Ecke Hiberniastraße) | 45879 Gelsenkirchen | Innen im Vorraum der Postfiliale links in einem Loch in der Wand. | War am 03.06.2002 (wohl seit längerer Zeit) außer Betrieb. | 21.05.2002 | 28. (29.) 04.2003 |
82 03 00 13 | Postfiliale Herne 2 | Wanner Straße 23 (Ecke Am Friedhof) | 44623 Herne (Wanne-Eickel) | In der Postfiliale links neben den Postschaltern, rechts neben der Postbank. | Nur zu den Schalteröffnungszeiten zugänglich: Mo-Fre 08:30-18:00, Sa 08:30-13:00! | 23.04.2002 | Ende März/Anfang April, auf jeden Fall vor 15.04. 2003 |
82 04 00 10 | Postfiliale Bochum 5 | Hattinger Straße 804 (B51) | 44879 Bochum (Linden) | Innen im Vorraum links neben Eingang zur Postfiliale. Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn Linien 308/318, Busse 352, 359 Haltestelle Linden Mitte | Gab am Ersttag Label auf falschem Test-Vordruckpapier ab! Ist am 03.06.2002 morgens außer Betrieb gegangen. Gab am 30.06.2002 nachmittags keine Quittungen und somit auch keine Label mehr ab. | 21.05.2002 | 03.2003 |
82 03 00 02 | Postfiliale Münster 11 | Domplatz | 48143 Münster | Innen im Vorraum links vor der Wand | Der Automat ist seit ca. September nur zu den Schalterzeiten zugänglich: Mo-Fre Sa | 02.08.2002 war schon ab 31.07.2002 in Betrieb! |
07.05.2003 |
83 13 00 14 | Postfiliale Erfurt 1 | Anger 68-73 | 99084 Erfurt | In der Schalterhalle | Der Automat ist nur während der Schalteröffnungszeiten zugänglich: Mo-Fre 8-20 Sa 9-13 | 17.04.2002 | 03.2003 |
83 13 00 11 | Postfiliale Gera 1 | Schloßstraße 26 | 07545 Gera | Nur während Schalterzeiten zugänglich: Mo-Fre 8-19, Sa 9-13 | ?? 10.05.2002 ?? | 03.2003 | |
83 13 00 06 | Postfiliale Gotha 1 | Ekhofplatz 1 | 99867 Gotha | Innen im Vorraum links vor der Wand. Alle Automaten im Postamt wurden Ende September geplündert und zerschlagen. | Nur eine einzige Sendung am Ersttag plus viele Blankolabel | 23.05.2002 | 03.2003 |
Automaten-Nr.: Die auf der Quittung ausgedruckte Nummer (Kassennnummer, 8stellig) des Automaten, der besseren Lesbarkeit halber nach jeder 2. Ziffer unterbrochen.
Standort: Der Standort des Automaten, beispielsweise das jeweilige Postamt.
Adresse: Die Adresse des Standorts, damit er in einem Stadtplan auch gefunden werden kann.
Ort: Ort des Standorts, falls bekannt mit Zustell-Postleitzahl.
Beschreibung: Genaue Beschreibung des Standortes, damit der Automat leicht gefunden werden kann.
Copyright ©2002, 2003, 2004 Martin Stricker.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mir Informationen über ATM haben zukommen lassen!
Inhaltsübersicht von ATM-Katalog.de
Sitemap von ATM-Katalog.de
Changelog von ATM-Katalog.de
Automatenmarken
de Deutschland
Automaten-Standorte
de Deutschland
ATM-Automaten
Literatur und Kataloge
Links zum Thema Automatenmarken
Erstellt am So, den 02.06.2002 von Martin Stricker.
Zuletzt geändert am Sa, den 26.01.2008 um 22:47.